05.08.1931 |
Eröffnung einer kleinen Dreherei in Hannover-Linden. |
1943 |
Nachdem die Werkstatt im 2. Weltkrieg ausgebombt wurde, Neueröffnung in der Fössestraße. |
1956 |
Umzug nach Ricklingen in den Friedländer Weg. Erweiterung des Angebots hin zur Motoreninstandsetzung. Ausbau der Räumlichkeiten. |
1967-1986 |
Renault-Vertragshändler. "Verkauf, Werkstatt und Service unter einem Dach." |
01.07.1986 |
Übernahme des Werkstattbereichs durch Werner Meyer und Manfred Sachweh. Neugründung der Motoren Henze GmbH mit zunächst 8 Mitarbeitern. |
05.1991 |
Fertigstellung des Neubaus auf dem selben Betriebsgelände. |
2002 |
Der EURO wird Hauswährung. Der KFZ-Meister Thomas Wöhleke übernimmt die Leitung der Maschinenabteilung und ergänzt so in optimaler Weise das Team von Motoren Henze mit seinen inzwischen fast 20 Mitarbeitern. |
31.12.2003 |
Manfred Sachweh und Werner Meyer treten als Geschäftsführer zurück, bleiben dem Unternehmen aber beratend erhalten. |
01.01.2004 |
Rolf Sachweh und Axel Meyer übernehmen die Geschäftsleitung, ergänzt durch Thomas Wöhleke als technischer Betriebsleiter. |
01.07.2006 |
20 Jahre Motoren Henze (neu) und 75 Jahre Instandsetzung in Hannover werden mit einem Grillfest im Kreise von Mitarbeitern und Freunden des Hauses gefeiert. |
2006 |
Axel Meyer wird Bezirksvorsitzender für Niedersachsen/Nord beim Verband der Motoreninstandsetzer e. V. (VMI) und ist aktiv in den Bemühungen um eine Neuausrichtung des Verbandes und seines Auftretens in der Öffentlichkeit beteiligt. |
2007 |
Ausbau der KFZ-Werkstatt - eine dritte Hebebühne und eine Prüfstrasse kommen hinzu und Motoren Henze GmbH wird offizieller TÜV-Stützpunkt. |
2010 |
Seit dem 01. Januar Servicepartner des BHKW-Modul-Bauers SOKRATHERM und zuständig für die Wartung und Instandhaltung diverser Blockheizkraftwerke in und um Hannover. Mitglied im Verband Pro-Hannover-Region, einem Netzwerk unterschiedlichster Unternehmen aus Stadt und Region, um Stärken und Möglichkeiten einer grösseren Öffentlichkeit präsentieren zu können. |
01.07.2011 |
25-Jahr-Feierlichkeiten mit Freunden des Hauses und Mitarbeitern samt Familien. |
01.01.2012 |
Auf facebook.com/motorenhenze gibt es Fotos, Geschichten, Neuigkeiten und die Möglichkeit zur direkten Kommunikation mit unseren „Fans“. |
06.2011 -11.2012 |
Mitarbeit an einer Workshop-Reihe innerhalb des Lehrgangs Demographie-Management der InnovAging-Gruppe der Leibniz-Uni Hannover. Thema: Nachwuchs- und Fachkräftesicherung in der Automotive-Branche. Zusammenarbeit mit der IHK Hannover, der Pro Hannover Region und der Kfz-Innung. Die Abschlussveranstaltung mit der Präsentation der Ergebnisse findet am 30. November 2012 im Hannover-Congress-Centrum vor geladenen Gästen statt. Mehr Infos auf unserer Facebook-Seite. |
2013 |
Fertigung von Austauschzylinderköpfen und -motoren für BHKW-Anlagen der Powertherm-Serie von Cogenon / Vaillant. Wir können nun technisch weiterentwickelte und für Gasbetrieb optimierte Daedong 4A220 Motoren der Baureihen S1 und LWS unseren Kunden im Voraustausch zur Verfügung stellen. Axel Meyer wird auf der Hauptversammlung der Innung des Kfz-Technikerhandwerks Niedersachsen-Mitte und Osnabrück einstimmig in den Vorstand gewählt. |
03.2014 |
Teilnahme an diversen Projekten der Handwerkskammer Hannover zur Ausbildungsqualität und zur Anwerbung von jungen Arbeitnehmern aus Spanien in Handwerksberufe. |
07.2014 |
Wir werden BOSCH-Modulpartner und kaufen einen CommonRail-Injektor-Prüfstand. |
11.2014 |
Die Handwerkskammer Hannover vergibt erstmals die Auszeichnung "primA Q" für hervorragende Ausbildungsqualität im Handwerk. Motoren Henze gehört zu den 14 Preisträgern. Dem voraus ging ein gut einjähriges Auditing mit Interviews, Begehungen und Workshops. |
05.2015 |
Auf der Mitgliederversammlung in Sulzbach wird Rolf Sachweh zum Schatzmeister und zugleich stellvertretenden Vorsitzenden des Verbandes der Motoren-Instandsetzungsbetriebe e. V. (VMI) gewählt. |
2. Halbjahr 2015 |
Wir rüsten unsere komplette Werkstatt, sowie Büro und Lager auf energiesparende LED-Beleuchtung um. |
Anfang 2016 |
Der 50. Daedong-Motor läuft "vom Band". Unsere Kleinserienproduktion für PowerTherm-BHKW-Anlagen wird von den Kunden begeistert angenommen. |
11.2016 |
Wir werden Himoinsa Servicepartner. |
06.2018 |
Wir erweitern unser Werkstattangebot. Mit der Anschaffung eines Gear Tronic II von LIQUI MOLY sind wir nun in der Lage, Automatikgetriebeölwechsel mit Spülungen durchzuführen. |
09.2018 ff. |
Wir sind an der Planung und Umsetzung des Pilotprojekts „vom Gesellen zum Motoreninstandsetzer“ des VMI beteiligt und stellen einen Teilnehmer für den mehrjährigen Zertifikatskurs |
03.2019 |
Axel Meyer wird auf der Mitgliederversammlung zum neuen Obermeister der Innung des Kfz-Technikerhandwerks Niedersachsen-Mitte gewählt |
2020 – 2021 |
Corona – plötzlich ist alles anders. |
08.2020 |
Als Ausrichter eines Praxisseminars der Fortbildungsreihe des Verbandes der Motoreninstandsetzungsbetriebe (VMI) tragen wir dazu bei, unseren eigenen Branchennachwuchs zu fordern und fördern |
10.2021 |
Rolf Sachweh wird auf der Mitgliederversammlung in Neckarsulm als Schatzmeister und 2. Vorsitzende des VMI für drei weitere Jahre bestätigt. |
31.10.2021 |
Überraschend verstirbt Fritz Henze, ein Wegbegleiter und treuer Freund unseres Unternehmens. Der Name „Motoren Henze“ wird auf immer mit seinem Familiennamen und seiner Person verbunden sein. |
31.01.2022 |
Mit Peter Günther verlieren wir nach über 35 Jahren einen unserer wertvollsten Mitarbeiter an das Rentnerdasein. Er hatte unser Unternehmen von der ersten Stunde an begleitet und mit aufgebaut. |
07.07.2022 |
Katharina Briem ergänzt unser Team als kaufmännische Angestellte. Sie ist das neue Gesicht in der Auftragsabwicklung und bringt frischen Wind in die Männerriege. |